Aktuelles
zurück zur StartseiteTurnierbericht Dingelstädt

Ehrung von Birgit und Bernd Schneider

Sommerturnier 2025 in Dingelstädt-ein tolles Event mit sportlichen Höhepunkten
Dingelstädt 2025- eine gelungene 4 Tages Veranstaltung mit tollem Springsport und ganz viel Herzblut und Engagement fand vom 31.07 bis 03.08.2025 auf dem Sportplatz „Heide“ statt.
De Reitverein feierte nebenbei noch sein 65 Jähriges Bestehen und ehrte seine langjährigen Mitglieder Birgit und Bernd Schneider.
Birgit Schneider erhielt durch den Thüringer Reit-und Fahrverband die Ehrennadel in Gold und Bernd Schneider die Guts-Muths-Ehrenplakette in Bronze vom LSB für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.
Als am Donnerstag bei mäßigen Temperaturen die ersten Reiter ihre Runden im Parcours drehten, war allen klar-ein Sommerturnier fühlt sich anders an. Aber fürs Wetter gibt es ja bekanntlich angepasste Kleidung und so konnte , mit nur wenigen regentechnisch bedingten Unterbrechungen , dieses Jahr das Turnier reibungslos durchgezogen werden. Ein wirklich mit viel Liebe und Engagement geschmücktes Ambiente sowie die vielen Verkaufsstände am Turnierplatz rundeten das Sportprogramm sehr gut ab.
Der Matchwinner des Turniers war Dirk Klaproth aus Einbeck, der alle 3 S Springen und die dazugehörigen schönen Ehrenpreise von Reitsport Schipler, Reitsport Hentrich und Metallbau Henkel mit nach Hause nehmen konnte. Seine Pferde sprangen gut und fühlten sich scheinbar recht wohl in Dingelstädt.
Aber auch Dennis Henkel, welcher gleichzeitig Veranstalter und auch Vorsitzender des RV ist, konnte in seinen Prüfungen gute Platzierungen erreichen.
Aus Dingelstädter Sicht war es sehr erfreulich, dass auch die Nachwuchsreiter gute Leistungen vorzeigen konnten. Pia Hesse konnte sogar 3 Springen für sich entscheiden und unterstrich ihre gute Form, die sie zuletzt bei der Landesmeisterschaft in Bad Liebenstein schon zeigen konnte. Auch Hanna Schneider platzierte sich mit ihren beiden Pferden in den Prüfungen.
Beim Partner Pferd Junior Cups am Samstag versuchten sich sich die besten jungen Reiter aus Thüringen für Leipzig 2026 zu qualifiezieren. Das gelang dieses Jahr Mia Velican, Marlon Ditschke , Hellen Köhler und Letizia Lendholdt.
Am Sonntag lies es sich der Bürgermeister Siegfried Fahrig auch nicht nehmen, persönlich auf das Turnier zu kommen, um die Veranstaltung zu loben und einen Geldpreis der Stadt Dingelstädt zu überreichen.
Das Team um Dennis Henkel hat wieder gezeigt, dass der Reitverein eine tolle Veranstaltung durchführt, die viele Reiter aus den angrenzenden Bundesländer anspricht .
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht aber auch das Pferdewohl und die Pferde. Viele Kleinigkeiten zeigen, dass hier Reiter das Turnier ausrichten, Eine Snackbar für Pferde oder der jährliche Willkomens-Guddy für die Übernachtungsgäste im Stallzelt zeugen davon, dass hier der Partner Pferd auch immer an oberster Stelle steht.
Sicher ist,: 2026 sind alle wieder mit dabei, wenn es heißt Turnier in Dingelstädt.