Pressemitteilung

Neuer Verband nimmt Thüringen in den Fokus
In Bad Langensalza fand am 23.05.2024 eine Zusammenkunft Thüringer
Pferdezüchter statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde bekannt gegeben, dass
aus dem Kreis dieser Züchter ein eigens für den Freistaat zuständiger
Pferdezuchtverband, der Landesverband Thüringer Pferdezüchter e.V., gegründet
wurde. Dieser ist durch die zuständige Behörde tierzuchtrechtlich anerkannt und
übernimmt die Betreuung der durch die Mitglieder in Thüringen gezüchteten Pferderassen.
Vorstandsvorsitzende des Verbandes ist Frau Dr. Annette Rommel, ihr
Stellvertretender Jörg Wollenhaupt. Als Zuchtleiter wurde Mathias Kley berufen. Sitz
des Verbandes ist, altbewährt, die Klassikerstadt Weimar.
Grund für die Gründung eines eigenständigen Zuchtverbands im Freistaat Thüringen
ist vor allem der Wunsch vieler Züchter, einen Verband zu haben, der auf Augenhöhe
interagiert, die Züchter und deren Pferdezucht in den Vordergrund stellt und den
Fokus auf die sachorientierte Zucht- und Verbandsarbeit legt.
Bereits für die nächsten Wochen sind Termine für die ersten Stuten- und
Fohleneintragungen geplant. Im Herbst folgen Termine für die Stutenleistungs-Prüfungen.
Schwerpunkt der Arbeit im Verband wird die Jungzüchterarbeit sein, mit dem
Reiterhof Oberpörlitz und Heike Hörnlein steht ein langjährig erfahrenes Team zur Verfügung.
Pferdezucht hat in Thüringen eine lange Tradition, die heutige Zucht ist modern
ausgerichtet, dies bestätigen die züchterischen und sportlichen Erfolge Thüringer Züchter.
(Kley)

Zurück