Aktuelles
zurück zur StartseiteNeuigkeiten aus dem Thüringer Reit-und Fahrverband

Der Springausschuss hat entschieden
Letzte Woche tagte in den Geschäftsräumen des TRFV der Springausschuss.
Der öffentliche Teil wurde überraschend gut von zahlreichen Gästen besucht.
Leider konnten einige Fragen, durch fehlende Anwesenheit wichtiger Ausschussmitglieder nicht beantwortet werden. Im nichtöffentlichen Teil war die Festlegung der Landesmeisterschaft im Springen 2026 ein wichtiger Punkt.
In diesem Jahr hatten sich vier Vereine für diese Meisterschaft beworben.
Dieses rege Interesse, solch eine Veranstaltung ausrichten zu wollen, hat uns sehr erfreut.
In den Vorjahren hatte sich immer wieder der RV Bad Liebenstein zur Austragung bereit erklärt.
Zu dieser Zeit gab es keine weiteren Bewerbungen.
Modalitäten und Ausschreibungen wurden jedes Jahr weiter entwickelt und angepasst.
Wir danken ganz herzlich dem RV Bad Liebenstein-Sorga für die jahrelange Zusammenarbeit.
Im Jahr 2023 wurde als Wertschätzung und Dankbarkeit von unserem Vorstand die „Graf Rantzau Trophäe“ bei der FN beantragt und bewilligt. Stolz konnte diese zur Landesmeisterschaft 2023 in Bad Liebenstein vom Vorstand des TRFV übergeben werden.
Eine solche Trophäe wurde bislang noch keinem weiteren Verein / Veranstalter in Thüringen verliehen. Eine Ehre für hervorragende Turnierorganisationen und Ausrichtungen.
Der Springausschuss wählte für die Landesmeisterschaften 2026 den Reitverein Immenrode aus. Schön ist es zu sehen, dass die Meisterschaft weiter durch Thüringen zieht und auch im nächsten Jahr mit neuen Herausforderungen den Pferdesport wachsen lässt.
Alle Meisterschaften in Thüringen werden vom TRFV mit einen Förderbetrag unterstützt.
Die Gremien treffen nach sorgfältiger Prüfung eine Entscheidung, natürlich immer mit dem Blick auf den Pferdesport und die Gleichbehandlung aller Vereine gerichtet.
Mit Blick auf die Zukunft müssen sich alle Beteiligten für das Wohl des Pferdesportes einsetzen, um diesen auch weiterhin ausüben zu können.