Bericht: Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in WAF

Bundesnachwuchschampionat 2025

Das Bundesnachwuchschampionat ist ein seit vielen Jahren etabliertes Format, welchem den Nachwuchs die Möglichkeit gibt, sich mit anderen Landesverbänden in den Disziplinen Stilgeländeritt, Springen, Dressur, Vormustern, Theorie und Laufen zu vergleichen. Bei dem Bundesnachwuchschampionat sind Mannschaften und Einzelstarter startberechtigt.

Mit dabei: Victoria Hey aus Thüringen – und das gleich doppelt, in der Sparte Großpferd mit der westfälischen Stute Raana Lee und in der Sparte Pony mit Samurai.

In der ersten Teilprüfung am Freitag, dem Vormustern, gelang es Vici mit ihrer Raana Lee die Wertnote von 9,0 zu erreichen, trotz eines kleinen Erschreckers gab es im Mustern eine 8,0 für Vici und Samurai.

Im Anschluss an das Vormustern folgte die Theorie. Durch ihre gute Vorbereitung und fundierte Kenntnisse um den Reitsport, schaffte es Vici, den Theorietest mit der Wertnote 10,0 zu beenden. Die letzte Teilprüfung am Freitag war nun noch der Geländelauf, welcher über eine Strecke von 3000m über das DOKR- Gelände verlief. Glücklich und ein bisschen erschöpft konnte Vici den ersten Tag in Warendorf mit einem erfolgreich absolvierten Geländelauf beenden.

Die Dressur und das Springen standen nun am Samstag auf dem Programm. Mit Grundsoliden Leistungen konnten Sam und Raana Lee mit ihrer Reiterin Vici die Dressur beenden. Der Springparcours hatte es in sich, doch das Duo kam gut durch – ein Netzroller verhinderte die Nullrunde für Vici und Raana Lee.  Leider musste Vici auch einen Abwurf mit Sam in Kauf nehmen.

Am Sonntag stand nun noch die letzte Teilprüfung vom Bundesnachwuchschampionat 2025 auf dem Programm. Den anspruchsvollen Geländeparcours konnte Vici mit ihren 2 Sportpartnern erfolgreich absolvieren. Im Gelände, das sowohl technisch als auch konditionell anspruchsvoll war, spielten Raana Lee und Reiterin ihre Stärken aus. Am Ende fehlte nur ein Hauch zur Platzierung – Victoria wurde erste Reserve.

Ein erlebnisreiches Wochenende und mit vielen neuen Erfahrungen konnte Vici ihr erstes Bundesnachswuchschampionat absolvieren. Wir gratulieren zu den errittenen Leistungen und wünschen Vici für die laufende Saison noch alles Gute.

Ihr Dank gilt dem Thüringer Reit- und Fahrverband, ihren Eltern sowie allen Helfern im Stall und auf dem Turnier: „Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.“

 

Zurück