Aktuelles
zurück zur StartseiteLandesmeisterschaften Vielseitigkeit in Pretschwitz
Landesmeisterschaft Vielseitigkeit Ü16 bis U22 für Pferde und Ponys und
LandesBestenErmittlung Vielseitigkeit Ü40 2025
Austragungsort für die diesjährigen Landesmeisterschaften der Vielseitigkeit in der Altersklasse
Ü16 bis U22 und die Landesbestenermittlung Ü40 war das traditionsreiche Turnier im
ostthüringischen gelegenen Pretschwitz auf der Anlage der Familie Claus.
Der Samstag startete, wie in der Vielseitigkeit üblich, mit der Dressur auf den optimal
hergerichteten Dressurplatz. Zeitgleich ging es auf dem Springplatz los. Auf beiden Plätzen wurden
die ersten Ergebnisse und somit das Fundament für den Geländetag am Sonntag in Döllschütz
gelegt.
Ein Höhepunkt am Samstag war die Springprüfung mit Geländehindernissen. Hierfür wurden extra
vier Geländehindernisse von der Geländestrecke in Döllschütz auf den Springplatz in Pretschwitz
gebracht. Das Zweiphasen Springen, wobei die erste Phase aus Teils festen und Abwerfbaren
Hindernissen, die zweite Phase nur aus abwerfbaren Hindernissen besteht findet bei den Zuschauern
großen Anklang.
Bei optimalen Wetterverhältnissen und guten Platzverhältnissen konnten die Teilnehmer zusammen
mit ihren Sportpartner Pferd den ersten Turniertag mit guten Ergebnissen beenden. Somit war nun
für die LM- Wertung und die LBE Ü40 der Grundstein gelegt.
Der Sonntagmorgen startete für alle Beteiligten noch vor dem Sonnenaufgang. Ab 05.00 Uhr
morgens setzten die Vereinsmitglieder alles daran, den Geländetag pünktlich starten zu lassen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Parcoursbauer der Geländestrecke in Döllschütz. Mit
viel Sachverstand und Liebe zum Detail wird in Döllschütz jedes Jahr die Geländestrecke und das
Geläuf bestens hergerichtet.
Pünktlich um 07.00 Uhr startete der Geländetag mit einem Stilgeländeritt der Kl.E. Insgesamt 23
Reiter Pferd Paare nutzten in dieser Prüfung die Chance, ihr können unter Beweis zu stellen. Dieser
Stilgeländeritt war zugleich eine Wertungsprüfung für eine ausgeschriebene Kombinierte E
Prüfung. Die hohe Beteiligung und die guten Leistungen lassen hoffen, das der Nachwuchs bereit
ist für die nächste Buschsaison. Eine Geländepferdeprüfung der Kl. A* war ebenfalls Bestandteil
des Geländetages.
Im Anschluss konnte dann die Teilprüfung Gelände für die Meisterschaft und LBE beginnen.
Nachfolgend die Ergebnisse:
Landesmeisterschaft Vielseitigkeit Ü16 bis U22 für Pferde und Ponys
Landesmeisterin Sakura Marie Arendt – Prinz Hubert
Vizelandesmeister Cornelius Spör - Waterproof
LandesBestenErmittlung Vielseitigkeit Ü40
Landesbester Sebastian Spör - Feldhase
Vizelandesmeister Frank Schneemann – Lucifer S Morningstar
Diana Gräf mit Dolli
Der TRFV und der Ausschuss Vielseitigkeit gratuliert recht herzlich zu den Ergebnissen in der
LandesBestenErmittlung, der Landesmeisterschaftswertung und allen anderen Platzierten.
Ein besonderer Dank gilt dem Veranstalter für die hervorragende Ausrichtung der
Landesmeisterschaft und der LandesBestenErmittlung.
TRFV und Ausschuss Vielseitigkeit
Landesbestenermittlung Ü40 in der Vielseitigkeit in Pretschwitz
1. P Sebastian Spör -RFV Mihla e.V. mit Feldhase 44.50
2. P Frank Schneemann -RFV Gotha e.V. mit Lucifer S. Morningstar 46.50
3. P Diana Gräf -RSG Thür.Burgenland Mühlberg e.V. mit Dolly 67.00
Herzlichen Glückwunsch der neuen Landesmeisterin in der Vielseitigkeit Ü16-U21
Gold: Sakura Marie Arendt- RFV Gotha e.V. mit Prinz Hubert (59.40)
Silber: Cornelius Spör- RFV Mihla e.V. mit Waterproof (70.50)