• Impressum
  • Login
Nennung online
  • Startseite
    • Import
  • Verband
  • Landeskommission
  • Jugend
  • Turniersport
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Einladung zu Fortbildung für Fahrrichter am 2. März 2019 in Brück

Details
Ines Schliwinski
Allgemein

Hiermit laden wir alle Fahrrichter der LV Thüringen ,Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg- Vorpommern und Berlin- Brandenburg recht herzlich zur Fortbildung

                                                      

                                                        am Samstag, dem 02.03.2019, von 10- 15 Uhr

zu folgenden Themen ein:

- Richten von Jugendprüfungen und Prüfungsabnahme zum Erwerb des Fahrabzeichen bei Kindern und Jugendlichen

- LPO 2018 - die erste Saison mit der neuen LPO

- Überprüfung der Anspannung incl. Gebisskontrolle

- Rechtsprobleme

- Sonstiges

Ort: Kaltbluthof Haseloff, Lindenstraße 37, 14822 Brück

Jeder Richter erhält eine Teilnahmebescheinigung. Trainer Fahren können ebenfalls teilnehmen und Unterrichtseinheiten für ihre Lizenzverlängerung erhalten.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

 

Kosten: 25,--Euro sind bis zum Anmeldeschluss mit Angabe des Betreffs: "Fahrrichter 02.03.2019" auf das Konto des Landesverbandes Pferdesport Berlin- Brandenburg e.V. zu überweisen (IBAN DE68 1805 0000 3212 100760, SPK Spree- Neiße).

Wir bitten um verbindliche Anmeldung und Überweisung bis zum 18.02.2019

 

 

Sichtung zur Fördergruppe 2019

Details
Ines Schliwinski
Allgemein

Am 12. Januar findet im Reitsportzentrum Grabsleben eine Sichtung zur Fördergruppe 2019 statt.

Alle interessierten Jugendlichen bis 21 Jahre können gemäß Voraussetzung daran teilnehmen.

Voraussetzung:

- Jugendliche bis 21 Jahre

- im Besitz eines eigenen Pferdes

- Ausbildungsstand ab Kl. E bis Kl. L in Dressur und/ oder Springen

Anmeldung im Vorfeld bitte bei Frau Susann Schlenzig, telefonisch unter 0173/7124048 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Gratulation Laura Henning

Details
Ines Schliwinski
Allgemein

Am vergangenen Wochenende (01.12.-02.12.2018) hat Mönchhof´s Dancing Queen (der Schrecken von Kreuth)  wieder zugeschlagen und gerade auch noch das Finale der Internationalen kleine Freunde Tour gewonnen und Destony M wurde 6.

Und weil es so schön war, hat sich Laura gleich die Nationalhymne nochmal spielen lassen. Alegra D konnte nun auch noch das Finale der Internationale große Freunde Tour in Kreuth gewinnen.

Veranstaltertagung – Saison 2019

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

In Vorbereitung der Turniersaison 2019 findet am

24.11.2018 um 10:00 Uhr

in 99094 Erfurt, Alfred Hess Straße 8 die diesjährige Veranstaltertagung statt.

Alle Turnierveranstalter sind aufgerufen einen kompetenten Vertreter zu dieser Beratung zu entsenden.

Themen sind unter anderem die, die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LKT für 2019, Neue Bestimmungen des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz, Informationen zum Datenschutz und die Abstimmung der Turniertermine.

Herbsttreffen Vielseitigkeit 2018 in Viernau

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Am gestrigen 3.November 2018 fanden sich im beschaulichen Viernau wieder viele Interessierte, Veranstalter und Reiter des Vielseitigkeitssportes in Thüringen ein.
Bei selbstgebackenem Kuchen und heißen Kaffee eröffnete VS-Ausschuss-Vorsitzender Frank Schneemann die Veranstaltung.
Beginnend mit dem Resümee aus 2018, dass mit einigen Höhepunkten wie der Goldenen Schärpe in Crawinkel, dem Bundeswettkampf in Liepe und den eigenen Landesmeisterschaften in Rippersroda und Viernau gespickt war, vergass er nicht sich beim "alten" Ausschuss für die versierte Arbeit zu bedanken.
Für 2019 haben sich alle Beteiligten einiges vorgenommen: vor allem das Gelände reiten und das Beschicken von Mannschaften zur Goldenen Schärpe und zum Bundeswettkampf soll gefördert werden. Hier will sich der Ausschuss vor allem um Trainings und im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch finanzielle Unterstützung kümmern. Sehr schade ist die Kollision der zwei Traditionsturniere Eisfeld und Gospiteroda am selben Wochenende Ende April. Trotz allem wird es in 2019 weitere Premieren geben: neben der Landesbestenermittlung U14, die erfreulicherweise in Rippersroda statt findet (4./5.Mai), wird es auch eine LBE Ü40 auf A*-Niveau geben. Diese findet wie auch die offenen Landesmeisterschaften in Viernau statt (6./7.7.). Die Junioren/Junge Reiter/ Pony - Landesmeisterschaften gehen erstmals nach Pretschwitz, die damit auch zum ersten Mal eine VL ausrichten werden (21.-22.9).
Im Anschluss war wie immer noch Zeit sich auszutauschen und über die lieben Vierbeiner zu fachsimpeln. Wenn alle gesund bleiben und zur Abwechslung alles mal nach Plan verläuft, können vielleicht weitere Erfolge auf Bundes-Ebene gefeiert werden. Zu wünschen wäre es. Der Grundstein ist jedenfalls gelegt.

Bernhard-von Albedyll-Jugendförderpreis 2018

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

albedyll2018Der „Bernhard-von-Albedyll-Jugendförderpreis“ ist eine Fördermaßnahme für junge Dressurreiter (Junioren U 18) aus den ostdeutschen Landesverbänden (BB,MV,SAC,SAN,THR). Unterstützt durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) findet im Frühjahr und im Herbst eines jeden Jahres, jeweils ein Förderlehrgang unter der Leitung des Bundestrainers Oliver Oelrich statt.

Auf Empfehlung des Thüringer Reit-und Fahrverbandes durften auch in diesem Jahr wieder vier junge Reiterinnen mit ihren Pferden (Nathaly Kolm mit Faible, Lisa Schiller mit Donnington Park, Leonie Meinel mit Fleetwood Mac und Lara Arnold mit ihrem Pentagon) am Herbstlehrgang in Redefin teilnehmen. Begleitet wurden die Mädels von der Dressurausschussvorsitzenden Annett Oschmann-Kohl.

Der in der Zeit vom 28.09.-30.09.2018 durchgeführte Lehrgang beinhaltete jeweils 2 Trainingseinheiten und eine Sichtungsprüfung mit anschließender Videoauswertung durch den Bundestrainer. Zunächst hieß es aber am Freitag, gemeinsam mit Herrn Oelrich, die einzelnen Dressurlektionen der Prüfungsaufgabe (Kl. M**) zielgerichtet zu erarbeiten bzw. zu verfeinern.

Weiterlesen: Bernhard-von Albedyll-Jugendförderpreis 2018

Trainingslager der Fördergruppe „Jugend im Sattel“ in Kreuth (01.-05.08.18)

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

foerdergruppe1a
Die Fördergruppe „Jugend im Sattel 2018/19“ ist Anfang August, unter Leitung von Frau Susann Schlenzig, zum einwöchigen Turnier-Ferienlager nach Kreuth/ Rieden (Bayern) gefahren. 

Nach einer präzisen Planung und Kostenkalkulation, haben wir zu unseren Gunsten Sponsoren gefunden, die uns finanziell dieses Trainingslager ermöglicht haben. An dieser Stelle danken wir unserer Trainerin Susann, denn sie hat mit viel Engagement, Organisation und Zeitaufwand alles auf die Beine gestellt. Um eine bestmögliche Vorbereitung zu gewährleisten, fand im Voraus ein dreitägiger Intensivlehrgang für alle statt. Reiter und Pferde bereiteten sich fokussiert auf das einwöchige Auswärtsturnier vor. Hierfür gilt unser besonderer Dank, dem Thüringer Reit-und Fahrverband sowie dem Pferdezuchtverband Sachsen- Thüringen. Die uns den Vorbereitungslehrgang finanziell ermöglichen konnten und somit den Grundstein für unsere sportlichen Erfolge gelegt haben.

Weiterlesen: Trainingslager der Fördergruppe „Jugend im Sattel“ in Kreuth (01.-05.08.18)

Herzliche Glückwünsche an die neuen Landesmeister im Vierkampf

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Vierkämpfer aus Mittelthüringen auf dem Vormarsch – LM Vierkampf 2018 in Auerbach-Sorga!lmvierkampf2018
Laufen, Schwimmen, Dressur und Springen an einem Wochenende!

Insgesamt 19 Reiter/Innen aus Thüringen haben sich der Herausforderung gestellt, nicht nur die reinen reiterlichen Disziplinen zu absolvieren, sondern auch, im Laufen und Schwimmen gegeneinander anzutreten. Die heimliche Königsdisziplin der Reiterei entwickelt sich seit einiger Zeit zunehmend auch in Thüringen. In diesem Jahr haben sich sechs Thüringer Mannschaften für die Mannschaftswertung gefunden. Insgesamt acht Thüringer gingen in der Kategorie Ü 18 an den Start. Bei den U 18- jährigen konnten immerhin drei Teilnehmerinnen verzeichnet werden. Fünf Teilnehmer erkämpften sich in der U 14 Wertung ihren Meister und im Einsteiger- Vierkampf U12 konnten sogar drei Thüringer Reiterinnen ausgemacht werden.

Weiterlesen: Herzliche Glückwünsche an die neuen Landesmeister im Vierkampf

Sichtung zur Goldenen Schärpe 2019

Details
Heidrun Schoder
Allgemein

Sichtung für die Goldene Schärpe Großpferde und Ponys
Wo? Geländestrecke Gospiteroda
Wann? 27.10.2018 ab 09.00 Uhr
Wer kann teilnehmen? Jugendliche Jahrgang 2003 und jünger LK Vielseitigkeit 6/7 LK Dressur/Springen 5,6,7
Wer ist ausgeschlossen? Teilnehmer mit Platzierungen in Vielseitigkeitsprüfungen Kl. A (*/**)  oder mit Platzierungen in Kombinierten Prüfungen Kl. A (*/**)(Dr./Spr./Gel.) ausgenommen Platzierungen, welche mit einem Pony erritten worden sind -> dann kann der Teilnehmer an der Goldenen Schärpe Großpferde teilnehmen
Ziel? Teilnahme am Bundeswettkampf Goldene Schärpe Dressur/Springen/Gelände/Theorie/Vormustern -> alles auf dem Niveau Kl. E
Goldene Schärpe Großpferde 28. – 30.06.2019 Überherrn
Goldene Schärpe Pony 05. – 07.07.2019 Beedenbostel
Wer sichtet? Frank Schneemann (Ausschuss Vielseitigkeit), Nicole Reichardt (Jugendwart + Ausschuss Ausbildung), Kerstin Schneemann (vielfache Landesmeisterin Vielseitigkeit)
Bei Fragen? Nicole Reichardt 0179 – 47 86 475
Frank Schneemann 0162 – 48 42 597

Wir möchten alle interessierten Teilnehmer bitten, sich bei Nicole Reichardt (Tel. siehe oben) anzumelden!

Trainerfortbildung

Details
Heidrun Schoder
Allgemein
Im Rahmen des Trainer B Lehrgang in Mühlberg ist es möglich LE für die 
Lizenzverlängerung zu erlangen. 
Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung bei Nicole Reichardt 0179 – 47 86 475. 
An folgenden Tagen ist dies möglich. 
  1. Lehrgang und Prüfung zum Trainer B
  2. Herbstreffen in Viernau!
  3. Anmeldungen Turniertermine
  4. Adele M siegt nach Moritzburg auch in Mezöhegyes
  5. Lehrgang zum Trainer B und Sachkundenachweis
  6. Thüringer Fahrer hoch erfolgreich beim Bundeschampionat
  7. Erfolge Thüringer Reiter beim Bundeschampionat in Warendorf
  8. Haflinger Europachampionat 2018
  9. Marlen Fallak muß Start bei der WM zurückziehen
  10. Moritzburger Championatstage 2018
  11. Glückwünsche an die neuen Landesmeister der Ponys sowie an alle Landesbesten
  12. Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen
  13. Sporttest für Kaderreiter
  14. U25 Dressur Cup
  15. Finale zum U-25 Dressurcup
  16. Landesmeister der Springreiter 2018 ermittelt
  17. Goldene Schärpe in Crawinkel
  18. Thüringer Landesmeisterschaft der Vielseitigkeit
  19. 2. Landesbreitensporttag in Uder
  20. Landesmeisterschaften Vielseitigkeit in Viernau

Seite 2 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

  • Alle Termine
  • Verband
  • Turniere
  • Vereine informieren
  • Aus- und Weiterbildung
  • Sonstiges
Sa, 16. Feb.
Lehrgang Berittführer
Sa, 16. Feb.
Lehrgangsreihe - RFV Podelsatz e.V.
Sa, 16. Feb.
PSV Bucha
Sa, 16. Feb.
PSV Wenigenauma Fahrerlehrgang
Sa, 16. Feb. - 17:00
PSV Bucha e.v.
Sa, 16. Feb. - 17:00
PM-Exkursion: Zwischen Sattel und Bürostuhl - Blick hinter die Kulissen der FN
So, 17. Feb.
Richterweiterbildung Springpferde
Fr, 22. Feb.
Abzeichenlehrgang Zöthen
Fr, 22. Feb.
Lehrgang zum Trainer C
Sa, 23. Feb.
RSG Mühlberg
Ganzen Kalender ansehen
Sa, 16. Feb. - 17:00
PM-Exkursion: Zwischen Sattel und Bürostuhl - Blick hinter die Kulissen der FN
Sa, 20. Apr.
Landesjugendtag
Ganzen Kalender ansehen
Sa, 23. Feb.
RSG Mühlberg
Sa, 02. Mär.
Fichtelgebirgscup
Sa, 16. Mär.
RSG Altkirchen
Sa, 23. Mär. - 00:00
RSG Mühlberg
Fr, 29. Mär.
Messe Erfurt
Sa, 06. Apr.
RSG Mühlberg
So, 07. Apr.
Nordhausen
Fr, 12. Apr.
Reitclub Wollersleben
Sa, 13. Apr.
RV "Zur Mühle Breitenhain" e.V.
Fr, 19. Apr.
LRV Immenrode
Ganzen Kalender ansehen
Sa, 16. Feb.
Lehrgangsreihe - RFV Podelsatz e.V.
Sa, 16. Feb.
PSV Bucha
Sa, 16. Feb.
PSV Wenigenauma Fahrerlehrgang
Sa, 16. Feb. - 17:00
PSV Bucha e.v.
Fr, 22. Feb.
Abzeichenlehrgang Zöthen
So, 24. Feb. - 17:00
RFV "Drei Tannen Zimmern"e.V.,Reitabzeichenlehrgang
Fr, 08. Mär.
Springlehrgang mit Harald Fechner
Sa, 09. Mär.
Reitabzeichenprüfung Reitanlage Roßmann
Sa, 16. Mär.
Dressurlehrgang
Mo, 15. Apr.
Bucha
Ganzen Kalender ansehen
Sa, 16. Feb.
Lehrgang Berittführer
So, 17. Feb.
Richterweiterbildung Springpferde
Fr, 22. Feb.
Lehrgang zum Trainer C
Sa, 02. Mär.
Weiterbildung Fahrrichter
Sa, 09. Mär.
Fahrertag
So, 10. Mär.
Richterweiterbildung Stilspringen
Mo, 15. Apr.
Reitanlage Linda
Fr, 24. Mai. -
Vorbereitungsseminar Trainer 2019
Ganzen Kalender ansehen
Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen
LSB Thüringen
FN
Zucht
Zartbitter
Piehler